Auch jetzt noch hat sie immer eine Schere und Kleber an ihrem Sessel liegen und bastelt Geburtstagskarten, Geschenktütchen und Ähnliches.
Andere Handarbeiten sind wohl mittlerweile zu schwierig, da die Konzentration nachgelassen hat.
Und nun habe ich mich daran gewagt, ihr ein Osterkörbchen zu häkeln. Sehr mutig von mir, finde ich. Denn meine Oma war immer eine Meisterin in Häkel-und Strickarbeiten. Sie sieht sicherlich jeden kleinsten Fehler im Muster...
Trotzdem wird sie sich sicher sehr freuen und meine Handarbeit zu schätzen wissen.
Liebe Oma, nun machst du auch noch die 100 voll, oder? :-)
Eine wunderbare, einfache Anleitung zu diesem Oster-Glückskörbchen gibt es übrigens bei Klara Klawitter .